Superar - © Foto: Nicolas Lascourrèges
Menschen

Superar: Klassische Musik und kulturelle Vielfalt

19451960198020002020

Die Initiative „Superar“ ermöglicht allen Kindern kostenlosen Musikunterricht. Fatima und Aset haben so Geige spielen gelernt. Am 23. Juni treten sie bei der Kulturolympiade im Rahmen der Olympischen Sommerspiele in Paris auf.

Literatur

Gerhard Roth: Jenseitsreise eines Autors

Gerhard Roth Art Brut Center Gugging - © Foto: Senta Roth

In seinem letzten, Fragment gebliebenen Roman ging Gerhard Roth erfrischend streitlustig mit der Weltliteratur vors Jüngste Gericht. Nun erscheint der Band des 2022 verstorbenen Autors. Eine persönliche Annäherung.

Florian Müller

30. Mai 2024

Wissen

EU-Renaturierung: Naturschutz ist Selbstschutz

Rehbock - © Foto: iStock/Andyworks

Der innenpolitische Streit über das EU-Renaturierungsgesetz ist voll im Gange. Warum dieses Gesetz überlebenswichtig ist und es mehr Engagement vonseiten der Land- und Forstwirtschaft braucht – samt einer ökologischen Jagdreform. Ein Gastkommentar.

Kurt Kotrschal

28. Mai 2024

Gesellschaft

Social Prescribing: Eine Gesundheitssprechstunde gegen Einsamkeit

Optimismus, gute Stimmung, Smiley, grün, positiv - © Foto: iStock/ThitareeSarmkasat

Mangelnde Kontakte, finanzielle Schwierigkeiten, Beziehungsprobleme oder Sorgen um Angehörige: Ein neuer Public-Health-Ansatz bietet niederschwellige Unterstützung für Menschen, deren gesundheitliche Probleme nicht allein medizinische Ursachen haben.

Sandra Lobnig

27. Mai 2024

Religion

Ahmadis in Europa: Das andere Kalifat

Ahmadiyya, Ahmadis, London, Moschee - © Foto: MKA UK

Während Hamburger Extremisten von einem Kalifat träumen, hat die islamische Gemeinschaft der Ahmadiyya dieses schon verwirklicht – freilich fernab politischer Machtansprüche. Ein Lokalaugenschein in Wien und London.

Markus Schauta

26. Mai 2024

Literatur

Alles in den besten Anfängen: Franz Kafkas letzte Tage

Franz Kafka - © Foto: Getty Images/Heritage Images/Fine Art Images

Vor 100 Jahren, am 3. Juni 1924, starb in Kierling bei Klosterneuburg einer der wichtigsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Splitter über die letzten Wochen und Tage - zum Lesen und Hören.

Manfred Müller

25. Mai 2024
Franz Kafka Header

28. Mai 2024

Zugespitzt

Liebe, Sonne und SS

Die SS wird verharmlost, auf Sylt wird „Deutschland den Deutschen“ gegrölt. Ein Sommer wie damals?

Doris Helmberger-Fleckl

Glaubensfrage

Politik und Heiliger Geist

Der Heilige Geist spielt sowohl im Christentum wie auch im Islam eine wichtige Rolle, er inspiriert und erweitert den Horizont.

Mouhanad Khorchide

Film

Signale des Wandels in Cannes

Cannes - © Foto: APA /AFP / Loic Venance

Das Filmfestival in Cannes ist noch immer Ausdruck von (männlich dominiertem) Protz- und Luxusgehabe. Aber das ändert sich langsam.

Matthias Greuling

28. Mai 2024

NAVIGATOR

Das ist der FURCHE-Navigator

Navigator Header

Reisen Sie mit uns durch die Geschichte! Mit dem FURCHE-Navigator haben Sie Zugang zu allen Artikeln seit 1945, dem Gründungsjahr der FURCHE.

01. Dezember 1945

Film

„May December“: Sein und Schein

May December

Todd Haynes bietet im Psychodrama „May December“ Natalie Portman und Julianne Moore eine große Bühne, um alle Register ihres schauspielerischen Könnens zu ziehen.

Walter Gasperi

28. Mai 2024

WERBUNG

Europas Regionen beim Pfingstdialog

Pfingsdialog_8.jpg

Der 12. Pfingstdialog hat am 15. und 16. Mai 2024 auf Schloss Seggau stattgefunden und sich mit Herausforderungen und Chancen der Regionen Europas in einer globalisierten Welt beschäftigt.

Politik & International

Wilhelm Tell ins EU-Duell gezerrt

Stürmische Zeiten zwischen der EU und der Schweiz - Nachdem der Schweizer Bundesrat 2021 ein Rahmenabkommen mit der EU hat platzen lassen, bröckelt die Verhandlungsbasis zwischen Bern und Brüssel - ein neuer Anlauf für die Bilaterale III ist im März 2024 gestartet. - © iStock/stefaniaandreetto

Das Schweizer Modell wird von der FPÖ und anderen EU-Skeptikern als Erfolgsweg abseits der EU-Schienen beschrieben. Die „Bilaterale III“-Verhandlungen zwischen Bern und Brüssel zeigen aber ein anderes Bild.

Wolfgang Machreich

22. Mai 2024

FURCHE Filmkritiken

Festival-Hits - und alle relevanten, in Österreich gezeigten Filme.

Eintauchen

FURCHE Literaturkritiken

Gegenwartsliteratur und Klassiker aus Österreich und aller Welt.

Entdecken

Politik & International

Björn Höcke: Der völkische Vorturner

Björn Höcke AfD.jpg - © Foto: APA / AFP / POOL / Ronny Hartmann

Dem Thüringer AfD-Landeschef Björn Höcke gehören in diesem Frühjahr wieder einmal die Schlagzeilen. Im September dieses Jahres könnte er Protagonist eines politischen Dammbruchs werden. Porträt eines Rechtsradikalen.

Tobias Müller

22. Mai 2024

Glaubensfrage

Richtig opfern!

Opfern kann gefährlich sein und ist doch unumgänglich. Gerade deshalb entstehen gesellschaftliche Probleme – die eine Diskussion über richtiges Opfern notwendig machen.

1745473-KeulSW.png

Hildegund Keul

Gesellschaft

Gleichberechtigung: "Ich bin ein Opfer der Frauenquote!"

Frauenquote - © iStock/piranka

Eine Universitätsprofessorin muss in unzähligen Kommissionen sitzen, damit die Quote erfüllt ist. Für ihre wissenschaftliche Arbeit bleibt da wenig Zeit. Kann das das Ziel sein? Eine Polemik auf Basis eigener Erfahrungen.

Angelika Walser

20. Mai 2024

Klartext

Keine Barrieren gegen Zölle

Die Vision des freien Austausches von Gütern und Dienstleistungen gerät immer mehr unter Druck. Europa sieht sich in Handlungsnot.

1526245-stadlerSW.png

Wilfried Stadler

Religion

Zeugen Jehovas feiern ihr Jubiläum mit Irritationen

Missionieren auf Ständen oder von Haus zu Haus ist für Zeugen Jehovas verpflichtend.  - Missionieren auf Ständen oder von Haus zu Haus ist für Zeugen Jehovas verpflichtend.  - © Foto: Picturedesk.com/Weingartner-Foto

Seit 15 Jahren sind die Zeugen Jehovas in Österreich keine Sekte mehr, sondern eine anerkannte Glaubensgemeinschaft. Die Kritik an der Vereinigung ist dennoch nicht verstummt. In der Steiermark sorgen zudem mehrere Anschläge für Angst. Eine Recherche.

Bernhard Baumgartner

19. Mai 2024
Mephisto - © Bild: Rainer Messerklinger (unter Verwendung eines Bildes von Wikipedia)

22. Mai 2024

Redaktion: